Das heimische Getreidebaugebiet besteht aus vielen Regionen und auch aus verschiedenen Verwertungsrichtungen. Die Probstdorfer Saatzucht bietet den heimischen Weizenanbauern für jeden Standort die richtige Sorte. Im Pannonikum dominieren die Premiumweizensorten ARNOLD (Extrapremiumweizen), CHRISTOPH (bewährter Allrounder), MANDARIN (absolut klimafit) und MONACO. Letztgenannter ist sozusagen ein Universalgenie und gilt auch als der leistungsfähigste Qualitätsweizen in Oberösterreich und der Steiermark. Bei den Mahlweizen stehen mit dem PEDRO-Nachfolger CALIFORNIA, dem ex-trem hektoliterstarken THALAMUS und dem langjährig bewährten SIEGFRIED drei absolute Top-Sorten zur Verfügung. Allesamt sind sehr flexibel in der Saatzeit, äußerst ertragsstabil und für alle Mahlweizengebiete geeignet. Das perfekte Produkt für die Veredler ist KWS KEITUM. Die meist vermehrte Futterweizensorte Deutschlands passt auch perfekt in die österreichischen Anbauregionen. Für einen Futterweizen ist KWS KEITUM eigentlich überdurchschnittlich gesund (Fusarium +++) und äußerst fallzahlstabil. Daher wird die Sorte zum Teil auch als Keksweizen verarbeitet.
:quality(60))
:format(jpeg):quality(60))
:quality(60))
:quality(60))